Krafttraining für Frauen: Effektiver Trainingsplan und wichtige Tipps

kostenlos & unverbindlich

Hier zunächst eine kleine Übersicht für dich

kostenlos & unverbindlich

Zusammenfassung

Kurz und Kompakt

Krafttraining ist der Schlüssel, wenn du deinen Körper straff, definiert und gesund halten möchtest. Besonders Frauen profitieren von einem gezielten Training, das mehr Muskeln aufbaut und den Stoffwechsel ankurbelt.

Doch statt stundenlangem Ausdauertraining, das oft zu weniger Muskelmasse führt, solltest du auf effektive Übungen wie Kniebeugen, Planks oder Kreuzheben setzen. Mit nur drei Trainingseinheiten pro Woche kannst du nicht nur deinen Po und deine Haltung verbessern, sondern auch langfristig Osteoporose vorbeugen.

Ein durchdachter Trainingsplan mit 8 bis 12 Wiederholungen pro Übung und der richtigen Balance zwischen Belastung und Regeneration bringt dich Schritt für Schritt deinem Ziel näher. Denk dran: Je mehr Muskeln du aufbaust, desto mehr Körperfett kannst du verbrennen – selbst im Ruhezustand!

Hormone machen den Unterschied, und auch mit Hanteln oder dem eigenen Körpergewicht kannst du große Erfolge erzielen.

Lass uns starten! Hol dir mit einem kostenlosen Beratungstermin deinen individuellen Plan und erfahre, wie wir dich dabei unterstützen, deinen Wohlfühlkörper zu formen. Klick auf den Link und leg los – für ein starkes, selbstbewusstes und gesundes Ich!


Warum dein Stoffwechsel wichtig ist

Kennst du das Gefühl, dass du nur ein Stück Kuchen anschauen musst, und es landet direkt auf den Hüften? Besonders Frauen haben oft das Gefühl, dass ihr Stoffwechsel regelrecht eingeschlafen ist.

Dabei spielt der Stoffwechsel eine zentrale Rolle, wenn es um deinen Energiehaushalt, die richtige Ernährung und deine Gesundheit geht. Aber keine Sorge: Es gibt Wege, ihn wieder anzukurbeln – ganz ohne hungern oder stundenlange Joggingrunden!

Erfolgsgeschichte einer Teilnehmerin: Nicole hat durch Frauen Krafttraining und Ernährungsumstellung in 4 Monaten 15,2 kg Körpergewicht reduziert.
Erfolgsgeschichte einer Teilnehmerin: Nicole hat durch Frauen Krafttraining und Ernährungsumstellung in 4 Monaten 15,2 kg Körpergewicht reduziert!

Der Mythos: Mehr Ausdauertraining, weniger Gewicht?

„Ich gehe doch joggen, warum nehme ich nicht ab?“. Dieser Gedanke kommt dir sicher bekannt vor. Viele Frauen versuchen, durch Ausdauertraining allein abzunehmen, doch tatsächlich kann zu viel Cardio genau das Gegenteil bewirken. Ausdauer- und Krafttraining in Kombination ist oft effektiver.

Ausdauertraining sorgt nämlich für einen Anstieg des Stresshormons Cortisol, und dieses hemmt die Fettverbrennung. Noch schlimmer: Cortisol fördert sogar den Abbau von Muskelmasse, die du dringend benötigst, um deinen Stoffwechsel in Schwung zu halten. Warum Frauen das wissen sollten? Muskelmasse hilft, mehr Kalorien zu verbrennen und den Körperfettanteil zu reduzieren.

Das bedeutet nicht, dass Joggen oder ein Spinningkurs grundsätzlich schlecht sind. Es kommt darauf an, wie du deinen Alltag und deine Trainingsroutine gestaltest. Ein sinnvoller Mix aus Ausdauer- und Krafttraining macht hier den Unterschied.

Vorher-Nachher-Erfolg: Anni, 34, hat mit Frauen Krafttraining und einer individuellen Ernährungsstrategie 19 kg Körpergewicht verloren.
Vorher-Nachher-Erfolg: Anni, 34, hat mit Frauen Krafttraining und einer individuellen Ernährungsstrategie 19 kg Körpergewicht verloren!

Warum Krafttraining für Frauen das Game ändert

Die wahre Geheimwaffe für einen aktiven Stoffwechsel ist Krafttraining. Anders als Cardio sorgt Krafttraining für den Aufbau von Muskelmasse. Und genau diese Muskeln sind es, die deinen Körper zu einem „Spritfresser“ machen. Krafttraining bei Frauen hat viele Vorteile: Es fördert die Knochendichte, erhöht die Maximalkraft und sorgt für eine gesunde Haltung.

Mehr Muskelmasse bedeutet, dass du selbst im Ruhezustand mehr Kalorien verbrennst – ja, sogar wenn du einfach nur auf der Couch sitzt. Zudem kannst du mit Krafttraining deinen gesamten Körper trainieren und definieren, ohne dass du schwere Gewichte fürchten musst. Muskelaufbau bei Frauen passiert viel langsamer, als du denkst. Selbst wenn du hart trainierst, sind 2 kg Muskeln pro Jahr schon ein großer Erfolg. Viele Frauen versuchen, durch Diäten schnelle Ergebnisse zu erzielen, doch Krafttraining macht den Unterschied, wenn du langfristige Erfolge willst.

Frauen müssen die richtige Balance finden

Bevor du jetzt übermotiviert ins nächste Fitnessstudio stürmst: Es kommt auf die richtige Mischung an. Zu viel Training kann erneut Stress verursachen und deinem Körper mehr schaden als nützen. Drei mal die Woche Krafttraining à 20 bis 30 Minuten reichen oft schon aus, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen.

Effektive Übungen beim Krafttraining für Frauen: Kniebeugen, Planks & Co.

Fokussiere dich dabei auf große Verbundübungen wie Kniebeugen, Ausfallschritte oder Plank-Variationen. Solche Übungen setzen gezielte Trainingsreize, beanspruchen mehrere Muskelgruppen gleichzeitig und sorgen so für einen maximalen Effekt in kurzer Zeit.

Teilnehmerin der Ernährungsberatung Körperverwandlung führt einen Ausfallschritt mit Kurzhanteln aus, eine effektive Übung für Frauen Krafttraining.
Frauen Krafttraining effektive Übungen

Deine Ernährung: Der Schlüssel zum Erfolg

Muskelaufbau und ein aktiver Stoffwechsel sind ohne die richtige Ernährung nicht möglich. Ein großer Fehler vieler Frauen ist es, während einer Diät zu wenig zu essen. Dein Körper schaltet dann auf Sparflamme und baut Muskelmasse ab, um Energie zu sparen. Das Ergebnis: Du verlierst Gewicht auf der Waage, aber dein Fettanteil bleibt gleich oder steigt sogar.

Proteine, Fette und Kohlenhydrate: Was müssen Frauen essen?

Setze stattdessen auf eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Proteinen, gesunden Fetten und komplexen Kohlenhydraten. Proteine sind besonders wichtig, da sie deine Muskulatur erhalten und dich lange satt machen.

Auch gesunde Fette sind entscheidend. Sie helfen deinem Körper, wichtige Hormone wie Östrogen und Testosteron zu produzieren, die direkt mit deinem Stoffwechsel zusammenhängen. 

Warum Stressmanagement & Muskelaufbau so wichtig ist

Unser Körper ist ein Wunderwerk der Evolution, aber manchmal arbeitet er gegen uns. Wenn du dauerhaft gestresst bist – sei es durch Arbeit, Familie oder die falsche Trainingsroutine – produziert dein Körper mehr Cortisol. Dieses Hormon signalisiert deinem Körper, Energie zu speichern, anstatt sie zu verbrennen.

Einfache Methoden zur Regeneration und Entspannung

Plane bewusst Zeit für dich ein, um zur Ruhe zu kommen. Regeneration ist nicht nur für deinen Körper, sondern auch für deinen Geist wichtig. Methoden wie Meditation, Yoga oder ein entspannter Spaziergang können Wunder wirken. Du wirst sehen, wie Hormone den Unterschied machen, wenn du deinen Stresspegel senkst.

Die häufigsten Fehler, die du vermeiden solltest

Wie wir dich effektiv unterstützen können

Bei der Körperverwandlung haben wir bereits tausenden Frauen geholfen, ihren Stoffwechsel nachhaltig zu verbessern und wieder in ihre Lieblingskleider zu passen – ganz ohne Hungern oder Jojo-Effekt. Unsere individuelle Betreuung setzt genau dort an, wo du gerade stehst, und hilft dir, deine Ziele realistisch und effektiv zu erreichen.

Was ein guter Trainingsplan für Frauen beinhalten sollte

Wir empfehlen, zwei bis drei mal pro Woche Krafttraining zu starten und effektive Übungen wie Kreuzheben oder Hanteltraining in deinen Plan aufzunehmen. Wichtig ist auch, beim Krafttraining immer auf die richtige Ausführung zu achten.

Video: Dein Guide für effektives Krafttraining bei Frauen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schau dir das Video an und lass dich inspirieren. Klicke auf „Play“ und starte direkt durch!

Fazit: Kannst du mit Krafttraining besser abnehmen?

Ein aktiver Stoffwechsel ist der Schlüssel zu einem gesunden und energievollen Leben. Durch gezieltes Krafttraining, eine ausgewogene Ernährung und effektives Stressmanagement kannst du deinen Körper wieder auf Erfolgskurs bringen. Verabschiede dich von kurzfristigen Diäten und starte jetzt in eine nachhaltige Veränderung. Du verdienst es, dich in deinem Körper wohlzufühlen – und wir helfen dir dabei, dieses Ziel zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie oft pro Woche sollten Frauen Krafttraining machen?

Drei Trainingseinheiten pro Woche reichen aus, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen. Dabei solltest du auf effektive Übungen wie Kniebeugen und Kreuzheben setzen, um gezielte Trainingsreize zu setzen.

Warum sollten Frauen auf Krafttraining setzen?

Frauen sollten Krafttraining machen, da es nicht nur die Muskeln im Körper aufbaut, sondern auch die Fettverbrennung ankurbelt und die Knochendichte stärkt. Gerade ab dem 40. Lebensjahr kann Krafttraining helfen, Osteoporose vorzubeugen.

Werden Frauen durch Krafttraining zu muskulös?

Nein, Frauen müssen sich keine Sorgen machen, zu muskulös zu werden. Da Frauen weniger Testosteron produzieren als Männer, ist es biologisch kaum möglich, eine ähnliche Muskelmasse aufzubauen.

Warum ist Ausdauertraining allein oft nicht genug?

Ausdauertraining verbrennt zwar Kalorien, sorgt aber nicht für den Kraftzuwachs, den du benötigst, um deinen Stoffwechsel langfristig anzukurbeln. Ein Mix aus Kraft- und Ausdauertraining ist daher die beste Wahl.

Sollten Frauen mit schweren Gewichten trainieren?

Ja, Frauen profitieren davon, mit mehr Gewicht zu trainieren und 8 bis 12 Wiederholungen pro Übung zu machen. Das sorgt für einen definierten Körper und langfristige Erfolge.

kostenlos & unverbindlich

Über den Autor

Andreas Kotte

Andreas Kotte Autor und CEO Körperverwandlung

Hey, ich bin Andreas Kotte – der Gründer und Inhaber der Körperverwandlung. Seit über 15 Jahren helfe ich Frauen dabei, wieder zu einem Körper zu finden, in dem sie sich rundum wohlfühlen – und das ohne zu hungern, ohne Jo-Jo-Effekt und ganz ohne Frust.

Ich weiß genau, wie es ist, wenn man an dem Punkt steht, an dem man sich einfach nicht mehr im Spiegel anschauen will – aber auch nicht weiß, wie man da wieder rauskommt.

Und genau deshalb habe ich die Körperverwandlung gegründet. Weil ich erlebt habe, wie sich alles verändern kann wenn man plötzlich versteht, wie einfach Abnehmen eigentlich sein kann.

Heute helfe ich Frauen dabei, genau diesen Weg zu gehen: raus aus der Unzufriedenheit, rein in ein neues Körpergefühl.

Willst du wissen, wie mein Weg aussah – und wie ich dich auf deinem begleiten kann? Dann klick dich gerne durch und erfahre mehr.

kostenlos & unverbindlich
Hier findest du weitere Artikel über unsere Arbeit
Cora strahlt auf ihrem Vorher-Nachher-Bild: Links im Bikini und offenem Hemd auf einer Hängebrücke, rechts im eleganten Jumpsuit vor dem Spiegel. Sie hat 30 kg abgenommen, wirkt deutlich schlanker, selbstbewusster und rundum glücklich.

30 kg abnehmen: So hat Cora gesund 30 Kilo abgenommen

Erfolgreiche Teilnehmerin der Online Ernährungsberatung isst vorbereitetes Essen.

Abnehmen als Mama | So haben diese Frauen 54 kg abgenommen

Mann verschließt Meal-Prep-Box mit Lachs, Brokkoli und Reis – gesunde Mahlzeiten portionsweise vorbereitet in Glasdosen

Meal Prep Ideen: Vorkochen leicht gemacht – Schnelle Rezepte!

Die Körperverwandlung
auf Social Media

Tauche noch tiefer ein und folge uns auf Instagram. Dort findest Du allerhand Inspiration, Motivation, Rezepte, einen Einblick in unser Team und sagenhafte Transformationen!