Kalorienverbrauch Spazieren | Leicht viele Kalorien verbrennen

02.01.2025
|
Lesezeit
ABC
Minuten

Viele Menschen setzen auf Workouts wie Joggen, wenn sie Gewicht verlieren möchten. Schließlich gilt es als der Inbegriff effektiven Kalorienverbrauchs. Doch ist das wirklich der beste Weg? In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, warum hochintensive Workouts wie Joggen oft kontraproduktiv sind, welche Nachteile sie mit sich bringen und warum der Kalorienverbrauch beim spazieren eine unterschätzte, aber äußerst wirkungsvolle Alternative sein können.

Joggen und Co.: Warum hochintensive Workouts oft kontraproduktiv sind

Joggen wird dir nicht beim Abnehmen helfen. Das sage ich, obwohl ich einen Marathon gelaufen bin! Vielleicht klingt das erst einmal verwirrend, aber lass mich erklären, warum ich diese Aussage treffe und wie meine Reise aussah.

Tatsächlich wird in unserer Gesellschaft oft suggeriert, dass intensives Training wie Joggen ein Muss für effektives Abnehmen sei. Doch die Wahrheit ist: Hochintensive Workouts sind nicht immer der beste Weg, um langfristig Gewicht zu verlieren. Sie verbrennen zwar Kalorien, sind aber oft schweißtreibend und stressig, ohne nachhaltig den Grundumsatz zu erhöhen.

Frauen gehen joggen und spazieren. Joggen wird im Gegensatz zum Spazieren als schlecht dargestellt.
Joggen ist nicht so effektiv wie ein Spaziergang!

Stress und Kortisol: Die versteckten Nachteile intensiver Sportarten

Lange Läufe, wie sie beim Marathon-Training üblich sind, setzen deinen Körper unter extremen Stress. Dies führt dazu, dass das Stresshormon Kortisol ansteigt, was die Fettverbrennung hemmt und die Muskelmasse reduziert.

Tatsächlich zeigte sich bei mir während meiner Marathon-Vorbereitung, dass meine fettverbrennenden und muskelaufbauenden Hormone unterdurchschnittlich waren. Stress wirkt sich dabei nicht nur körperlich aus, sondern belastet auch mental.

Besonders Frauen, die ohnehin im Alltag einem hohen Druck ausgesetzt sind, können durch intensives Training zusätzliche Belastungen erfahren. Dein Körper benötigt jedoch Energie in Form von Kalorien, um diese Belastungen auszugleichen.

Warum Joggen oft zu einer Gewichtszunahme führt

Ironischerweise kann regelmäßiges Joggen, besonders in intensiven Intervallen, zu einer Gewichtszunahme führen. Das liegt daran, dass dein Körper versucht, die Belastung auszugleichen, indem er Wasser speichert und mehr Appetit erzeugt. Zusätzlich erfordert intensives Joggen oft eine höhere Kalorienzufuhr, um den Energiebedarf zu decken. Besonders bei einem Körpergewicht von z.B. 80 kg kann diese Balance schnell kippen, und die verbrannten Kalorien werden durch zusätzliche Nahrung kompensiert. Je mehr du isst, desto mehr Kalorien musst du verbrennen, was in einen Kreislauf führt.

Spaziergänge: Die unterschätzte Alternative für nachhaltiges Abnehmen

Statt dich mit intensiven Workouts zu stressen, probiere es doch mal mit regelmäßigen Spaziergängen. Diese sind nicht nur einfacher in den Alltag zu integrieren, sondern auch wesentlich schonender für deinen Körper. Gleichzeitig helfen sie dir dabei, Kalorien zu verbrennen, ohne den Stresspegel zu erhöhen.

Und das Beste: Beim Spazierengehen kannst du deinen Energieverbrauch individuell anpassen. Ob ein einstündiger Spaziergang oder ein 30-minütiger – beides unterstützt dich, Kalorien zu verbrennen.

Kalorienverbrauch beim Spazieren: So effektiv ist Gehen wirklich

Obwohl Spaziergänge weniger intensiv sind, können sie erstaunlich effektiv sein. Eine Stunde zügiges Gehen kann etwa 300 kcal verbrennen, je nach Gewicht und Geschwindigkeit. Der Vorteil: Dein Körper bleibt entspannt, und du belastest weder Gelenke noch Muskeln übermäßig. Gehen verbrennt Kalorien und unterstützt den Grundumsatz.

Zudem wirkt es sich positiv auf den Stoffwechsel aus, wodurch du nicht nur Kalorien verbrennst, sondern auch deinen Energieverbrauch stabilisierst. Eine Steigung beim Gehen kann den Kalorienverbrauch zusätzlich steigern, und je mehr du gehst, desto höher wird dein Leistungsumsatz.

Gesichtstransformation einer Teilnehmerin der Online-Ernährungsberatung bei Körperverwandlung: Jasmin hat trotz Lipödem 23 kg abgenommen. Links vor der Abnahme, rechts nach ihrem Erfolg.
Jasmin hat mit der Unterstützung der Körperverwandlung ganze -23 kg abgenommen und das ohne einmal Joggen zu gehen

Willst du mehr über uns erfahren? Dann schau doch mal auf unserer Website vorbei und buche dir ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

Wie Spaziergänge den Stresspegel senken und beim Abnehmen helfen

Regelmäßige Spaziergänge senken nachweislich den Stresspegel. Wenn dein Körper weniger Stress empfindet, sinkt auch der Kortisolspiegel. Dadurch wird die Fettverbrennung gefördert und der Hormonhaushalt stabilisiert. Dies ist besonders wichtig, wenn du gesund abnehmen möchtest. Studien zeigen, dass ein einstündiger Spaziergang hilft, den Kopf frei zu bekommen und gleichzeitig Kalorien zu verbrennen. Besonders in der Natur oder an der frischen Luft sind Spaziergänge effektiv, um den Energieverbrauch zu steigern und Stress abzubauen.

Wissenschaftliche Hintergründe: Wie Spaziergänge Stress reduzieren

Stress ist nicht nur ein mentaler Belastungsfaktor, sondern beeinflusst direkt deinen Körper und deine Fähigkeit abzunehmen.

Der Zusammenhang zwischen Stress, Kortisol und Gewichtszunahme

Ein dauerhaft erhöhter Kortisolspiegel führt nicht nur zu Heißhungerattacken, sondern auch dazu, dass dein Körper mehr Fett speichert – insbesondere am Bauch. Daher ist es entscheidend, Stress zu reduzieren, um nachhaltig abzunehmen. Der Körper verbraucht ständig Energie, doch ein hoher Stresslevel blockiert diesen Prozess und erhöht den Energieverbrauch auf ungesunde Weise.

Gehen hilft dabei, Kalorien zu verbrennen und so abzunehmen, denn es:

  • Reduziert Stress: Spaziergänge senken nachweislich den Kortisolspiegel und fördern eine ausgeglichene Hormonbalance.
  • Fördert die Fettverbrennung: Dein Körper bleibt entspannt, wodurch er effizienter Kalorien verbrennt, ohne zusätzlichen Stress zu verursachen.
  • Stärkt den Stoffwechsel: Regelmäßiges Gehen bringt deinen Stoffwechsel in Schwung, was langfristig die Fettverbrennung unterstützt.
  • Verbessert die mentale Gesundheit: Bewegung an der frischen Luft hebt die Stimmung und hilft, Heißhungerattacken zu vermeiden.

Durch diese Vorteile wird Gehen zu einer nachhaltigen Alternative für gesundes Abnehmen, ohne die zusätzlichen Belastungen intensiver Workouts.

Warum moderates Gehen den Hormonhaushalt ins Gleichgewicht bringt

Moderates Gehen unterstützt deinen Körper dabei, die Balance zwischen Stresshormonen und fettverbrennenden Hormonen zu finden. Im Vergleich zu intensiven Workouts bleibt dein Körper entspannt, was eine effektive Fettverbrennung ermöglicht. Gehen verbrennt Kalorien und reguliert den Stoffwechsel, was langfristig beim Gewicht zu halten hilft. Es hilft auch, den Energieverbrauch zu optimieren, ohne dabei zusätzlichen Stress zu verursachen. Mehr Muskelmasse bedeutet langfristig einen höheren Grundumsatz – und dieser lässt sich durch regelmäßige Bewegung gezielt steigern.

Studien belegen: Spaziergänge fördern nachhaltigen Fettabbau

Mehrere Studien haben gezeigt, dass Menschen, die regelmäßig spazieren gehen, langfristig mehr Gewicht verlieren als jene, die sich auf intensive Workouts verlassen.

Der Grund: Spaziergänge sind leicht durchzuhalten und verursachen weniger Abbruchquoten. Zudem verbrennt der Körper beim Gehen nicht nur Kalorien, sondern optimiert auch den Grundumsatz. Somit ist Gehen eine der besten Methoden, um sowohl körperlich als auch mental fit zu bleiben.

Frau geht spazieren
Teilnehmerin der Online Ernährungsberatung Körperverwandlung Sabine bei einem Spaziergang am Rhein

Häufige Mythen rund ums Abnehmen: Warum Kalorienverbrennen allein nicht reicht

Beim Abnehmen geht es um mehr als nur Kalorienverbrennen. Es spielen viele Faktoren eine Rolle, wie Hormone, Stresslevel und Nachhaltigkeit. Lassen wir einige Mythen genauer betrachten.

Mythos 1: „Mehr Bewegung führt automatisch zu mehr Gewichtsverlust“

Mehr Bewegung ist nicht immer besser. Oft führt übermäßiger Sport zu einem erhöhten Appetit und einer Überbelastung des Körpers. Nachhaltige Ergebnisse erreichst du durch eine Kombination aus moderater Bewegung und angepasster Ernährung.

Mythos 2: „Joggen ist die beste Methode, um Kalorien zu verbrennen“

Joggen verbrennt zwar Kalorien, aber es ist nicht die effizienteste Methode. Der hohe Stresslevel und die Belastung für die Gelenke machen es zu einer weniger idealen Wahl für viele Menschen. Ein 30-minütiger Spaziergang kann ähnlich effektiv sein. Beispielsweise einfaches Gehen ist eine großartige Möglichkeit, ohne viel Aufwand mehr Energie zu verbrauchen.

Mythos 3: „Intensität ist wichtiger als Regelmäßigkeit“

Regelmäßigkeit ist der Schlüssel. Es ist besser, täglich 30 Minuten spazieren zu gehen, als einmal pro Woche ein intensives Workout durchzuführen. Der Körper profitiert von konstantem Training mehr als von gelegentlichen Spitzen.

Fazit

Joggen hat ohne Frage seine Vorzüge, aber nicht wenn dein Ziel nachhaltiges Abnehmen und ein gesunder Lebensstil sind.

Warum Spaziergänge der effektivste Schlüssel zum Kalorien verbrennen ist

Spaziergänge bieten eine bessere und oft effektivere Alternative. Sie sind schonender für deinen Körper, helfen dir, Stress abzubauen, und fördern eine langfristige Balance zwischen Kalorienverbrauch und Wohlbefinden. Denke daran: Es sind die kleinen, regelmäßigen Schritte – wortwörtlich – die langfristig den Unterschied machen.

Spaziergänge sind nicht nur eine einfache Möglichkeit, aktiv zu bleiben, sondern auch ein effektiver Weg, um nachhaltig Fett zu verbrennen. Anders als Joggen oder andere hochintensive Workouts verursachen sie keinen zusätzlichen Stress für deinen Körper. Sie fördern die Fettverbrennung auf eine Weise, die mit deinem Alltag vereinbar ist, und helfen dir, langfristig gesund und fit zu bleiben.

Was unsere Teilnehmerinnen 2024 ohne Joggen und Kalorien berechnen geschafft haben

2024 haben unsere Teilnehmerinnen wahnsinnige Ergebnisse erzielt – und das komplett ohne Joggen! Gemeinsam haben wir in unserer Community 4.294,01 Kilogramm abgenommen und dabei 5.140,20 Zentimeter Bauchumfang reduziert. Ja, du hast richtig gelesen.

Insgesamt sind das: 30.060.000 Millionen Kalorien (das entspricht 12.524 Gläsern Nutella)!

Collage mit vorher nachher Bildern mehrerer Teilnehmerinnen, die durch die Ernährungsberatung und das Coaching von Körperverwandlung erfolgreich Gewicht reduziert und ihre Lebensqualität verbessert haben.
Erfolgreiche Teilnehmerinnen der Online Ernährungsberatung Körperverwandlung

Unser Konzept ist einfach, aber unglaublich effektiv: Es basiert auf einem individuell abgestimmten Konzept, das zu deinem Alltag passt. Kein Stress, kein Hungern, kein stundenlanges Cardio-Training. Stattdessen setzen wir auf moderate Bewegung wie Spaziergänge, die deinen Stoffwechsel in Schwung bringen, und eine Ernährung, die nicht nur gesund ist, sondern auch satt macht.

Das Beste daran? Unsere Teilnehmerinnen müssen gar nicht ständig auf ihre Kalorien achten. Durch unser Konzept werden sie zu regelrechten Stoffwechselmaschinen, die nicht mehr ständig kontrollieren müssen, was sie essen und wie viel sie verbrauchen. Ihr Körper arbeitet effizient für sie, ohne dass sie sich über jede Mahlzeit Gedanken machen müssen.

Wenn du endlich auch solche Ergebnisse sehen möchtest, lade ich dich herzlich zu einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch ein. Dort schauen wir gemeinsam, was für dich möglich ist, und erstellen ein Konzept, das perfekt zu dir passt!

Q&A

1. Warum ist Joggen nicht die beste Methode, um Gewicht zu verlieren?

Joggen ist zwar effektiv, um Kalorien zu verbrennen, aber es setzt deinen Körper auch unter enormen Stress. Das Stresshormon Kortisol kann die Fettverbrennung hemmen und sogar zu Heißhungerattacken führen. Außerdem erfordert Joggen oft mehr Disziplin und Zeit als moderate Alternativen wie Spaziergänge.

2. Wie viele Kalorien kann ich beim Spazierengehen verbrennen?

Das hängt von deinem Körpergewicht und deiner Geschwindigkeit ab. Eine Stunde zügiges Gehen kann etwa 300 Kalorien verbrennen, bei einer Steigung sogar mehr. Das Beste: Es ist eine entspannte Art, Kalorien zu verbrennen, ohne deinen Körper zu überfordern.

3. Kann ich mit Spaziergängen genauso abnehmen wie mit Joggen?

Ja, Spaziergänge können sogar effektiver sein, besonders wenn sie regelmäßig und über längere Zeit in deinen Alltag integriert werden. Der Schlüssel ist, dass Spaziergänge deinen Stoffwechsel unterstützen, Stress abbauen und langfristig helfen, Fett zu verbrennen.

4. Muss ich beim Konzept der Körperverwandlung Kalorien zählen?

Nein, Kalorien zählen ist bei unserem Konzept nicht notwendig. Unsere Teilnehmerinnen werden zu regelrechten Stoffwechselmaschinen, die nicht ständig kontrollieren müssen, was sie essen. Dein Körper arbeitet für dich, während du dich auf eine nachhaltige Ernährung und moderate Bewegung konzentrierst.

5. Wie hilft die Körperverwandlung, den Stress beim Abnehmen zu reduzieren?

Unser Ansatz setzt auf individuelle Konzepte, die in deinen Alltag passen, ohne Druck oder übermäßige Belastung. Spaziergänge und eine ausgewogene Ernährung reduzieren den Stresspegel und fördern gleichzeitig deine Fettverbrennung. Dadurch kannst du entspannt abnehmen und deinen Wohlfühlkörper erreichen.

6. Warum ist weniger oft mehr beim Abnehmen?

Viele Frauen glauben, dass sie nur mit extremem Training und strenger Diät Ergebnisse sehen – das Gegenteil ist der Fall. Zu viel Sport und zu wenig Nahrung stressen den Körper, verlangsamen den Stoffwechsel und blockieren die Fettverbrennung. Bei Körperverwandlung setzen wir auf einen entspannten, alltagstauglichen Ansatz, der deinen Körper wieder ins Gleichgewicht bringt und so nachhaltige Erfolge ermöglicht.

Teile diesen Beitrag
Über den Autor

Andreas Kotte

Gründer der Körperverwandlung

Hey, ich bin Andreas Kotte – der Gründer und Inhaber der Körperverwandlung. Seit über 15 Jahren helfe ich Frauen dabei, wieder zu einem Körper zu finden, in dem sie sich rundum wohlfühlen – und das ohne zu hungern, ohne Jo-Jo-Effekt und ganz ohne Frust.

Ich weiß genau, wie es ist, wenn man an dem Punkt steht, an dem man sich einfach nicht mehr im Spiegel anschauen will – aber auch nicht weiß, wie man da wieder rauskommt. Und genau deshalb habe ich die Körperverwandlung gegründet. Weil ich erlebt habe, wie sich alles verändern kann wenn man plötzlich versteht, wie einfach Abnehmen eigentlich sein kann.Heute helfe ich Frauen dabei, genau diesen Weg zu gehen: raus aus der Unzufriedenheit, rein in ein neues Körpergefühl.Willst du wissen, wie mein Weg aussah – und wie ich dich auf deinem begleiten kann? Dann klick dich gerne durch und erfahre mehr.

Mehr über Andreas

Weitere Beiträge

Andreas Kotte
Gründer der Körperverwandlung

Viele Frauen kennen dieses Gefühl: Man funktioniert, kümmert sich um Job, Familie und Alltag – und merkt irgendwann, dass man selbst dabei völlig auf der Strecke geblieben ist.

Mehr lesen
Andreas Kotte
Gründer der Körperverwandlung

Realtalk: Die Wahrheit über “NACHHALTIG ABNEHMEN” enthüllt!

Mehr lesen
Andreas Kotte
Gründer der Körperverwandlung

Heute hat Enisa absolut keine Zweifel mehr daran, dass die Online-Challenge und das Gesamtkonzept der Körperverwandlung funktioniert – auch wenn Sie am Anfang skeptisch war…

Mehr lesen
Andreas Kotte
Gründer der Körperverwandlung

Ernährungsberater-und Coach Andreas Kotte im Live-Talk bei Britt zum Thema: ‚Abnehmen & Fitness‘.

Mehr lesen
Andreas Kotte
Gründer der Körperverwandlung

14 Kilogramm in zweieinhalb Monaten: Was Alinta, 33, bisher geschafft hat, kann sich wirklich sehen lassen! Sie hat in unserem Podcast “Change your habits” von ihrer Reise berichtet.

Mehr lesen
Andreas Kotte
Gründer der Körperverwandlung

Warum? Eine Frage, die kaum kürzer sein könnte, und doch von fundamentaler Bedeutung ist! Die Frage nach dem “Warum” ist ein ganz entscheidender Faktor, um deine Ziele zu erreichen.

Mehr lesen

Lad dir jetzt unser Kochbuch für 0€ herunter

Hol dir jetzt dein kostenloses Kochbuch und starte mit unseren beliebtesten Abnehmrezepten in deinen neuen Alltag. Gesund essen, satt werden, wohlfühlen – ganz ohne komplizierte Diäten. Unsere Kundinnen lieben diese Rezepte!