Lipödem abnehmen vorher nachher | Ohne Liposuktion

kostenlos & unverbindlich

Hier zunächst eine kleine Übersicht für dich

kostenlos & unverbindlich

Zusammenfassung

Kurz und Kompakt

Du hast die Diagnose Lipödem – oder du vermutest es zumindest. Vielleicht fühlst du dich in deinem eigenen Körper fremd, weil deine Beine oder andere Körperstellen einfach nicht mehr „zu dir gehören“.

Vielleicht spürst du diesen ständigen Druck auf das Gewebe, diese schmerzhaften Fettansammlungen, die dich nicht nur körperlich einschränken, sondern auch seelisch belasten. Ich kann dir heute eines sagen: Du bist nicht allein – und du bist auch nicht machtlos.

Abnehmen bei Lipödem ist möglich – auch ohne eine Fettabsaugung. Genau darum geht es in diesem Artikel. Und darum, dir Hoffnung zu machen. Hoffnung auf mehr Leichtigkeit, mehr Energie und ein ganz neues Lebensgefühl.

Du willst wissen, wie wir dir dabei helfen können? Dann buche dir ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch ➡️ Hier klicken! ⬅️


Lipödem: Was du über die Krankheit und ihre Stadien wissen solltest

Wieso ist es eigentlich so schwer mit Lipödem abzunehmen und wie kannst du endlich eine Veränderung erzielen? Lerne dich und deine Krankheit besser kennen!

Collage mit vorher nachher Bildern mehrerer Teilnehmerinnen mit Lipödem, die durch die Ernährungsberatung und das Coaching von Körperverwandlung erfolgreich Gewicht reduziert und ihre Lebensqualität verbessert haben.
Mehrere Teilnehmerinnen haben trotz Lipödem mit der Unterstützung von Körperverwandlung Gewicht reduziert und ein neues Lebensgefühl gefunden.

Lipödem Stadien im Überblick: Von ersten Anzeichen bis zur Diagnose

Ein Lipödem ist eine chronische, symmetrische, schmerzhafte und häufig mit einem Spannungsgefühl verbundene Fettverteilungsstörung, bei der es vor allem an den Beinen, der Hüfte, dem Gesäß und manchmal auch an den Armen zu einer unkontrollierten Ansammlung von Fettgewebe kommt. Anders als bei allgemeiner Adipositas weist das Lipödem spezifische Symptome auf, die sich nicht allein durch Übergewicht erklären lassen. 

Die Erkrankung verläuft in drei Stadien:

Schätzungsweise drei Millionen Frauen in Deutschland sind betroffen – dennoch werden die Kosten für eine Lipödem-Behandlung bislang nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Doch stellt sich die Frage: Kann man mit einem Lipödem überhaupt abnehmen – oder ist das ein aussichtsloser Kampf?

Je früher du reagierst, desto besser lassen sich die Beschwerden beeinflussen – ganz ohne radikale Maßnahmen.

Lipödem und Lymphödem: Der Unterschied, der oft verwechselt wird

Viele verwechseln das Lipödem mit dem Lymphödem. Das ist nachvollziehbar, weil sich beide in Form von Schwellungen äußern. Der Unterschied liegt aber in der Ursache:

Beides kann auch kombiniert auftreten – deshalb ist eine saubere Diagnostik wichtig. Und: Die richtige Behandlung setzt immer bei deinem individuellen Befund an.

Buche dir jetzt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch bei der Körperverwandlung
Buche dir jetzt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch bei der Körperverwandlung

Warum Gewichtszunahme bei Lipödem nicht das eigentliche Problem ist

Das Lipödem an sich macht nicht zwangsläufig dick – aber es kann eine Gewichtszunahme begünstigen. Durch die Schmerzen bewegst du dich weniger, Diäten schlagen nicht an, und irgendwann kommt dieses Gefühl: “Ich hab alles probiert, es geht einfach nicht.”

Doch genau hier setzen wir an. Wenn du lernst, wie dein Körper funktioniert – und was er wirklich braucht – dann kannst du dein Gewicht beeinflussen. 

Die größte Lüge: „Mit Lipödem kann man nicht abnehmen“

Viele Frauen haben in die Hoffnung längst aufgegeben. Lipödem bedeutet für sie: Abnehmen ist für mich unmöglich. Doch was ist daran, wirklich wahr?

Trotz Lipödem abnehmen – Warum es wirklich möglich ist

Du glaubst nicht, wie viele Frauen bei uns starten mit dem Satz: „Ich dachte, bei Lipödem kann man eh nichts machen…“ Und genau das ist die größte Lüge.

Denn: Auch mit Lipödem kannst du Fett abbauen – vielleicht nicht direkt an den betroffenen Stellen, aber du wirst schlanker, beweglicher, leichter. Und das wirkt sich positiv auf dein gesamtes Erscheinungsbild und dein Wohlbefinden aus.

Zudem kann es nicht nur dein Erscheinungsbild verändern, sondern auch deine Symptome erheblich verbessern! 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Erste Schritte: Verantwortung übernehmen statt aufgeben

Ich weiß, es ist nicht leicht. Viele Frauen haben schon unzählige Diäten hinter sich, jede Menge Frust im Gepäck und kaum noch Vertrauen in ihren Körper.

Aber genau hier beginnt deine Veränderung: Nicht mit einer neuen Diät – sondern mit einer Entscheidung. Der Entscheidung, nicht länger Opfer deiner Umstände zu sein, sondern in die Umsetzung zu kommen.

Du willst wissen, wie wir dir dabei helfen können? Dann buche dir ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch ➡️ Hier klicken! ⬅️

Liposuktion – OP als letzte Rettung?

Die Wahrheit die keiner hören will…

Was du vor einer Lipödem OP wirklich beachten solltest

Eine Liposuktion kann eine sinnvolle Maßnahme sein – keine Frage. Gerade in späteren Stadien bringt sie oft Erleichterung. Aber sie ist kein Wundermittel. Sie ist nur so effektiv wie das Fundament, das du vorher legst. 

Warum eine Liposuktion ohne Lifestyle-Veränderung oft nicht genug ist

Wenn du direkt nach der OP wieder in alte Gewohnheiten zurückfällst, wird der Körper reagieren – mit neuen Einlagerungen, Gewichtszunahme, Frust. Deswegen ist der wichtigste Hebel: Dein Lebensstil. Bewegung, Ernährung, Mindset – und zwar nachhaltig.

Was viele Patientinnen nach der Lipödem OP berichten

Ich habe viele Frauen begleitet, die sich nach der OP wunderten, dass sie sich nicht so viel besser fühlten wie erhofft. Der Grund? Die OP ist ein Eingriff – kein Reset-Knopf. Wenn du aber vorher an dir arbeitest, kann die OP ein echtes Upgrade sein.

Abnehmen bei Lipödem ohne OP: So funktioniert’s wirklich

Wie kannst du mit Ernährung und Bewegung dein Lipödem unterstützen? Das erfährst du hier!

Marinas Transformation trotz Lipödem: 42 kg Gewichtsverlust durch gezieltes Coaching bei Körperverwandlung. Links vor dem Abnehmen, rechts nach der erfolgreichen Veränderung.
Auch Marina konnte mit der Körperverwandlung trotz ihrem Lipödem ganze 42 kg abnehmen!

Richtige Ernährung für dein Wunschgewicht trotz Lipödem

Gerade bei Lipödem spielt die richtige Ernährung eine zentrale Rolle – denn die passenden Nährstoffe können viel bewirken. Auf Gemüse, hochwertige Eiweiße und ausgewogene Kohlenhydrate solltest du keinesfalls verzichten.

Ja, richtig gelesen: Kohlenhydrate sind erlaubt!

Die richtigen Kohlenhydrate können deinen Stoffwechsel ankurbeln und die Fettverbrennung unterstützen – vorausgesetzt, du greifst zur richtigen Zeit und in der passenden Menge zu. Sie sind also keineswegs tabu.

Eine durchdachte Ernährungsweise kann dabei helfen, Schmerzen und Schwellungen spürbar zu reduzieren. Mit der richtigen Auswahl an Lebensmitteln stabilisierst du nicht nur deinen Blutzuckerspiegel und bringst deinen Stoffwechsel in Schwung, sondern wirkst auch aktiv entzündlichen Prozessen im Körper entgegen. Das Ergebnis? Weniger Beschwerden, mehr Energie und ein besseres Lebensgefühl.

Du wirst schnell feststellen, dass dein Körper positiv auf eine ausgewogene, entzündungshemmende Ernährung reagiert: Kleidung sitzt wieder angenehmer, und alltägliche Aktivitäten – vom Spaziergang bis hin zum Spielen mit den Kindern oder Enkeln – fallen dir deutlich leichter.

Vor allem Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index, wie frisches Gemüse, gesunde Fette und eiweißreiche Kost, sind besonders empfehlenswert. Auch entzündungshemmende Lebensmittel wie:

gehören zu den Basics – und sind fester Bestandteil der mediterranen Ernährung, die sich bei Lipödem als besonders vorteilhaft gezeigt hat.

Unsere Erfahrung zeigt: Wer auf stark verarbeitete Produkte verzichtet und stattdessen zu natürlichen Alternativen greift, spürt oft schon nach kurzer Zeit eine deutliche Verbesserung der Beschwerden.

Du willst wissen, wie wir dir dabei helfen können? Dann buche dir ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch ➡️ Hier klicken! ⬅️

Denn wir wissen: Jeder Körper ist anders. Deshalb bekommst du bei uns kein 08/15-Programm, sondern einen Plan, der genau zu dir passt – abgestimmt auf deine Ernährung, deine Bewegung und dein persönliches Mindset.

Sanfte Bewegung statt Sportstress – das braucht dein Körper wirklich

Auch beim Training gilt: Was deinem Körper guttut, ist ganz individuell – gerade bei Lipödem. Deshalb ist es wichtig, dein Trainingsprogramm immer an deinen aktuellen Fitnessstand anzupassen. Eine professionelle Beratung kann hier enorm helfen, um die passende Sportart zu finden und dein Training gezielt auf deine Bedürfnisse abzustimmen.

Die richtige Bewegungsform kann viel bewirken: Sie unterstützt den Lymphfluss, kräftigt das Gewebe und schont dabei die Gelenke. Gleichzeitig hilft sie, den Stoffwechsel anzuregen – ohne ihn durch zu viel Stress (und damit einen erhöhten Cortisolspiegel) negativ zu beeinflussen.

Du willst wissen, wie wir dir dabei helfen können? Dann buche dir ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch ➡️ Hier klicken! ⬅️

Gute Nachricht: Du musst dich nicht zwischen stundenlangem Joggen oder schweißtreibenden Workouts entscheiden. Es gibt gelenkschonende und effektive Sportarten, die nicht nur den Kreislauf in Schwung bringen, sondern auch den Lymphabfluss fördern – und genau das ist bei Lipödem besonders wichtig.

Hier ein Überblick:

SportartWirkung
Spaziergänge (zügig)Sanfte Stoffwechselaktivierung – ideal für Einsteiger*innen
Krafttraining (moderat)Muskelaufbau, bessere Körperhaltung, Unterstützung beim Abnehmen
SchwimmenGelenkschonend, entlastet das Fettgewebe, fördert Beweglichkeit
FahrradfahrenUnterstützt Durchblutung und Gewichtsreduktion
TrampolinspringenSanfte Stimulation des Lymphsystems
Aqua-JoggingEffektives Ganzkörpertraining durch Wasserwiderstand
Nordic WalkingAktiviert viele Muskelgruppen, steigert das allgemeine Wohlbefinden
CrosstrainerFettverbrennung ohne hohe Belastung für die Gelenke

Ein gezieltes Krafttraining kann diese Effekte noch intensivieren. Es stärkt nicht nur die Muskulatur, sondern hilft auch dabei, das Gewebe zu straffen, die Haltung zu verbessern und das Körpergefühl zu stabilisieren – wichtige Bausteine für mehr Lebensqualität bei Lipödem.

Wie oft trainieren?
Drei Trainingseinheiten pro Woche mit jeweils 20 bis 40 Minuten sind ein guter Einstieg – und lassen sich wunderbar in den Alltag integrieren, sogar von zu Hause aus.

Wichtig:
Extrem hohe Wiederholungszahlen beim Krafttraining sind eher kontraproduktiv. Sie können die Symptome unter Umständen sogar verschlimmern – deshalb gilt: Qualität vor Quantität.

Mentale Stärke: Wie du dranbleibst, wenn’s schwerfällt

Was oft übersehen wird: Nachhaltige Veränderung beginnt im Kopf – nicht bei der Handlung. Viele Diäten oder Programme setzen nur an der äußeren Verhaltensweise an, ohne die zugrunde liegende Denkweise zu verändern. Genau deshalb scheitern über 90 % der Versuche langfristig – der alte Muster kehrt zurück, sobald die Motivation nachlässt.

Ein entscheidender Schlüssel liegt im inneren Dialog. Die Art und Weise, wie man mit sich selbst spricht, hat einen enormen Einfluss auf Verhalten, Entscheidungen und letztlich auf den gesamten Veränderungsprozess. Wer lernt, wohlwollend, klar und motivierend mit sich selbst umzugehen, schafft die Grundlage für echte, dauerhafte Erfolge.

Schon nach kurzer Zeit kann spürbar werden, wie viel sich durch eine veränderte innere Haltung bewegt – körperlich, emotional und mental. Denn wer gut zu sich selbst ist, kann oft mehr erreichen, als ursprünglich für möglich gehalten wurde.

Fazit: Dein Weg zum Wunschgewicht – auch mit Lipödem

Abnehmen mit Lipödem ist möglich (OHNE OP)!

Komme hier zum Instagram Profil der Körperverwandlung
Komme hier zum Instagram Profil der Körperverwandlung

Vorher-Nachher: Echte Erfolge von Frauen mit Lipödem

Die liebe Jasmin ist 2023 auf unsere online Ernährungsberatung aufmerksam geworden. Auch sie ist von einem Lipödem betroffen. Vor ihrer Teilnahme bei der Körperverwandlung hat sie gedacht: „Ich habe doch ein Lipödem, ich kann doch gar nicht abnehmen.“

Heute sagt sie: „Man sieht ja, dass sich trotz Lipödem einiges getan an.“ – Und damit hat sie vollkommen recht.

Jasmins beeindruckende Transformation trotz Lipödem: 23 kg Gewichtsverlust durch nachhaltiges Coaching und gezielte Unterstützung bei Körperverwandlung.
Teilnehmerin der online Ernährungsberatung Jasmin hat es trotz Lipödem geschafft: 23 kg abgenommen und ein neues Lebensgefühl mit Körperverwandlung gefunden.

Mittlerweile hat die junge Mama insgesamt 23 Kilo Körpergewicht und 28 cm Bauchumfang verloren. Niemals hätte sie es für möglich gehalten, mit Lipödem solche Ergebnisse zu erzielen.

Früher hat sie sich in ihrer Haut nicht wohlgefühlt und ihr ganzer Alltag wurde davon beeinflusst. Heute geht sie gerne raus und schaut mit einem Lächeln in den Spiegel: „Ich bin einfach viel fitter, wacher und belastbarer“

Jasmins vorher nachher Bild: 23 kg Gewichtsverlust trotz Lipödem. Links vor dem Abnehmen, rechts nach der Transformation durch gezieltes Coaching bei Körperverwandlung.
Trotz Lipödem 23 kg verloren: Jasmins Transformation mit Körperverwandlung. Ihre Symptome sind weg.

Mit unserer Hilfe hat Jasmin es geschafft ihre Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten so umzustellen, dass sich ein ganz neues Lebensgefühl entwickelt hat. Jasmin ist der Beweis dafür, dass Frauen mit Lipödem die Chance haben, auch ohne OP endlich in ihren Wohlfühlkörper zu kommen.

Jetzt handeln, bevor du dir wieder Vorwürfe machst

Wenn man eine Lipödem OP oder auch Fettabsaugung angesetzt hat, ist es definitiv sinnvoll sich davor mit den Ursachen bzw. den Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten, die das Lipödem fördern, zu beschäftigen und abzustellen. Auch nach einer OP ist eine fachgerechte Beratung zu empfehlen, um einen möglichen Rückfall zu vermeiden.

Buche dir jetzt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch bei der Körperverwandlung
Buche dir jetzt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch bei der Körperverwandlung

Wenn du betroffen bist, kannst du dich gerne zu einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch bei uns melden. In dieser schauen wir über deine Situation und sprechen über deine Möglichkeiten. ➡️ Hier klicken! ⬅️

Jeder hat das Recht sich in seinem Körper wohlzufühlen – Ganz egal ob mit oder ohne Lipödem!

kostenlos & unverbindlich
Über den Autor
Lipödem Experte und Ernährungsberater andreas kotte

Hey, ich bin Andreas Kotte – der Kopf und das Herz hinter Körperverwandlung. Seit über 15 Jahren helfe ich Frauen dabei, wieder zu einem Körper zu finden, in dem sie sich rundum wohlfühlen – und das ohne Hungern, ohne Jo-Jo-Effekt und ganz ohne Frust.

Veränderung beginnt oft mit einem einzigen Schritt – und ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man diesen Schritt endlich wagt. Heute helfe ich Frauen, das zu erreichen, was ich selbst erlebt habe: sich wieder wohl im eigenen Körper zu fühlen. Erfahre hier mehr über meinen Weg und wie ich dich unterstützen kann.

Falls auch du das Gefühl hast, dass deine Lieblingsklamotten schon lange im Schrank verstauben und du dich danach sehnst, dich wieder wohl in deiner Haut zu fühlen: Du bist wahrscheinlich nur wenige Wochen davon entfernt, das zu verändern.

kostenlos & unverbindlich
Hier findest du weitere Artikel über unsere Arbeit
Vorher-Nachher-Bild einer Frau, die trotz Lipödem 23 Kilogramm abgenommen hat und ihr Gewicht erfolgreich hält. Links im Bild trägt sie eine Jeans und ein schwarzes Oberteil, rechts zeigt sie sich in sportlicher Kleidung mit sichtbaren Veränderungen in ihrer Figur. Ein inspirierendes Beispiel für Erfolg bei der Gewichtsabnahme mit Lipödem.

Lipödem abnehmen vorher nachher | Ohne Liposuktion

Dank gezieltem Training und strukturierter Ernährung konnte diese Teilnehmerin 1 kg pro Woche abnehmen – ihr Vorher-Nachher-Ergebnis zeigt, was mit Klarheit und Kontinuität möglich ist.

1 kg pro Woche abnehmen: Gesund abnehmen trotz Stress!

Vergleich einer Teilnehmerin vor und nach dem Coaching bei körperverwandlung mit Hilfe eines 3D-Scans – anschauliche Auswertung der Fortschritte als Alternative zur klassischen BIA

Fitness-Check im Studio : Warum BIA Messungen oft Geldmacherei sind

Die Körperverwandlung
auf Social Media

Tauche noch tiefer ein und folge uns auf Instagram. Dort findest Du allerhand Inspiration, Motivation, Rezepte, einen Einblick in unser Team und sagenhafte Transformationen!