Trotz Lipödem abnehmen: So schaffst du es auch!

kostenlos & unverbindlich

Hier zunächst eine kleine Übersicht für dich

kostenlos & unverbindlich

Zusammenfassung

Kurz und Kompakt

„Ich habe doch ein Lipödem.“

„Mit meiner Krankheit kann ich nicht abnehmen.“

“Das geht doch gar nicht ohne OP.”

Bei Körperverwandlung haben wir bereits unzähligen Frauen mit Lipödem geholfen, endlich abzunehmen – ohne Hunger, ohne Frust und ohne extreme Einschränkungen. Statt Verzweiflung und falschen Mythen bekommst du bei uns eine Strategie, die wirklich funktioniert.

Du willst mehr darüber wissen? ➡️ Buche dir jetzt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch!


Lipödem verstehen: Warum erschwert es das Abnehmen?

Wieso ist es eigentlich so schwer mit Lipödem abzunehmen und wie kannst du endlich eine Veränderung erzielen? Lerne dich und deine Krankheit besser kennen!

Was ist ein Lipödem? Ursachen & Symptome

Bei einem Lipödem handelt es sich um eine Fettverteilungsstörung, bei der es vor allem an Beinen, Hüfte, Gesäß oder auch an den Armen zu einer unkontrollierten Zunahme von Fett kommt. Im Gegensatz zur Adipositas zeigt das Lipödem eine typische Symptomatik, die sich nicht durch klassisches Übergewicht erklären lässt. Etwa 3 Millionen Frauen in Deutschland sind von dieser Fettverteilungsstörung betroffen, dennoch werden die Kosten der Lipödem Therapie nicht von den Krankenkassen übernommen.

Aber kann man trotz eines Lipödems abnehmen, oder sieht es eher hoffnungslos aus?

Vorher Nachher erfolgreicher Teilnehmerinnen der Online Ernährungsberatung mit Lipödem
Erfolgreiche Teilnehmerinnen unserer Online Ernährungsberatung mit Lipödem

Anzeichen für ein Lipödem – Woran erkenne ich es?

Das Lipödem äußert sich durch eine gleichmäßige Zunahme von Fettgewebe an Beinen oder Armen. Die betroffenen Körperregionen sind oft empfindlich gegenüber Druck und können schmerzhaft reagieren. Typische Begleiterscheinungen sind vermehrte Blutergüsse sowie eine erhöhte Neigung zu Schwellungen.

Diese symmetrische Fettvermehrung und Disproportion zwischen Oberkörper und Extremitäten sind typisch für Lipödem. Sie unterscheiden sich deutlich von anderen Fettverteilungsstörungen wie Adipositas oder Lymphödemen.

Die richtige Strategie: Abnehmen bei Lipödem leicht gemacht

Wie kannst du mit Ernährung dein Lipödem unterstützen? Das erfährst du hier!

Buche dir jetzt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch bei der Körperverwandlung
Buche dir jetzt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch bei der Körperverwandlung

Gesunde Ernährung bei Lipödem: Diese Lebensmittel helfen

Vor allem die richtigen Nährstoffe sind super wichtig: Auf Gemüse, Eiweiß und Kohlenhydrate solltest du also nicht verzichten.

Richtig gehört – Kohlenhydrate!

Die richtigen Kohlenhydrate bringen den Stoffwechsel wieder richtig in Schwung und kurbeln die Fettverbrennung an. Also sind sie zu bestimmten Zeiten und in den richtigen Mengen absolut kein No-Go

Die richtige Ernährung kann einen erheblichen Einfluss darauf haben, Schmerzen und Schwellungen bei Lipödem zu reduzieren. Durch eine gezielte Ernährungsumstellung bringst du nicht nur deinen Stoffwechsel in Schwung und stabilisierst deinen Blutzuckerspiegel, sondern wirkst auch aktiv Entzündungen entgegen. Das Resultat? Weniger Beschwerden und eine spürbar bessere Lebensqualität!

Du wirst schnell merken, dass dein Körper positiv auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung reagiert: Deine Kleidung sitzt wieder angenehmer, und alltägliche Aktivitäten – sei es das Spielen mit den Kindern oder Enkeln – fallen dir deutlich leichter.

Eine bewusste Ernährung kann dabei helfen, Entzündungen zu verringern – ein wichtiger Faktor bei der Behandlung von Lipödem. Besonders empfehlenswert sind Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index, darunter frisches Gemüse, gesunde Fette und eiweißreiche Nahrungsmittel.

Besonders vorteilhaft für den Körper sind entzündungshemmende Lebensmittel wie:

Diese gehören auch zu den Grundbausteinen der mediterranen Ernährung.

Unsere Erfahrung zeigt: Frauen, die auf stark verarbeitete Lebensmittel verzichten und stattdessen auf natürliche Alternativen setzen, berichten häufig von einer spürbaren Verbesserung ihrer Beschwerden.

➡️ Was unsere Betreuung so besonders macht, ist unsere individuelle Herangehensweise.

Wir glauben nicht an Standardpläne oder Pauschallösungen, denn deine Bedürfnisse, Vorlieben und Herausforderungen sind einzigartig. Deshalb entwickeln wir ein Programm, das genau auf dich zugeschnitten ist – egal, ob es um deine Ernährung, dein Training oder dein Mindset geht.

Vermeide diese Fehler beim Abnehmen trotz Lipödem

Eine stark verarbeitete, zuckerreiche Ernährung mit ungesunden Fetten kann das Lipödem erheblich verschlimmern. Vielleicht denkst du, dass deine Ernährung keinen großen Einfluss hat – doch genau das Gegenteil ist der Fall! Ungesunde Lebensmittel fördern Entzündungen, begünstigen die Fettgewebseinlagerung und erschweren den Alltag zusätzlich.

Ein gutes Beispiel dafür sind einfache Kohlenhydrate wie Nudeln, die besser durch nährstoffreichere Alternativen wie Kartoffeln ersetzt werden sollten. Kartoffeln liefern wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, das eine wichtige Rolle für den Wasserhaushalt spielt und somit gezielt zur Ernährungsoptimierung bei Lipödem beitragen kann.

Auch eine ketogene Ernährung, die auf gesunde Fette und eine reduzierte Kohlenhydrataufnahme setzt, hat sich in vielen Fällen als hilfreich erwiesen – insbesondere in Verbindung mit Lipödem und Adipositas.

Dennoch ist es entscheidend, eine individuell angepasste Ernährungsstrategie zu wählen. Eine gezielte Umstellung kann langfristig dazu beitragen, Beschwerden zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden spürbar zu verbessern. Dabei geht es nicht um kurzfristige Diäten, sondern darum, nachhaltige Veränderungen zu schaffen, die wirklich etwas bewirken.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ernährungsexperte Andreas Kotte spricht Klartext über die Abnahme mit Lipödem

Du hast schon alles probiert, aber nichts scheint wirklich zu funktionieren? Abnehmen mit Lipödem ist herausfordernd, aber nicht unmöglich! Der Schlüssel liegt in einer gezielten Ernährung, die deinen Stoffwechsel unterstützt, Entzündungen reduziert und dich satt macht – ohne ständiges Hungern oder Verzicht.

➡️ Lass uns gemeinsam herausfinden, was für dich funktioniert! Buche dir jetzt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.

Lipödem abnehmen – Bewegung & Sport richtig einsetzen

So kannst du trotz Lipödem mehr Bewegung in deinen Alltag bringen!

Abnehmen durch Bewegung: So entlastest du dein Gewebe

Auch das Training mit Lipödem ist sehr individuell und sollte immer an den aktuellen Leistungsstand angepasst werden. Eine professionelle Beratung kann hier sinnvoll sein, um die richtige Sportart zu finden und das Training optimal auf deine Bedürfnisse abzustimmen.

Um deinen Körper bestmöglich im Umgang mit einer Lipödem-Erkrankung zu unterstützen, ist die Wahl der richtigen Bewegungsform entscheidend. Der Fokus sollte darauf liegen, den Lymphfluss zu fördern, das Gewebe zu stärken und gleichzeitig die Gelenke zu entlasten – ohne dabei den Stoffwechsel durch einen zu hohen Cortisolspiegel negativ zu beeinflussen.

Buche dir jetzt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch bei der Körperverwandlung
Buche dir jetzt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch bei der Körperverwandlung

Krafttraining oder Ausdauer? Was wirklich hilft

Statt monotonem Joggen gibt es gelenkschonende und dennoch effektive Sportarten, die nicht nur die Durchblutung verbessern, sondern auch den Lymphabfluss anregen und somit helfen, Symptome zu lindern:

SportartWirkung
Spaziergänge in moderatem bis zügigem Tempo ideal zur sanften Aktivierung des Stoffwechsels
Krafttraining mit mittlerer Intensitätfördert den Aufbau von Muskelmasse und unterstützt die Gewichtsreduktion
Schwimmenschont die Gelenke und entlastet das Fettgewebe
Fahrradfahrenverbessert die Durchblutung und kann das Körpergewicht reduzieren
Trampolin springenregt das Lymphsystem gezielt an
Aqua-Joggingkombiniert sanftes Cardio mit Wasserwiderstand für ein effektives Ganzkörpertraining
Nordic Walkingaktiviert die gesamte Muskulatur und verbessert die Lebensqualität
Crosstrainer-Trainingfördert die Gewichtsreduktion, ohne die Gelenke übermäßig zu belasten
Diese Sportarten sind optimal bei Lipödem

Ein individuell abgestimmtes Krafttraining kann diese Effekte noch verstärken. Es sorgt nicht nur für den Aufbau von Muskelmasse, sondern hilft auch dabei, das Gewebe zu straffen und den Körper insgesamt zu stabilisieren. Dadurch verbessert sich die Haltung, und das Fettgewebe wird reduziert – was langfristig für eine spürbar bessere Lebensqualität sorgt.

Die richtige Trainingsdauer ist entscheidend:
Ideal sind drei Einheiten pro Woche mit einer Dauer von 20 bis 40 Minuten – am besten von zu Hause aus, um Zeit zu sparen.

Generell ist davon abzuraten Krafttraining in einem sehr hohen Wiederholungsbereich zu vollziehen, da diese die Beschwerden des Lipödems noch weiter verschärfen könnten.

➡️ Falls du betroffen bist und Unterstützung suchst, kannst du dich gerne für ein kostenloses Beratungsgespräch bei uns melden. Wir nehmen uns die Zeit, um deine persönliche Situation ganz unverbindlich zu analysieren und die beste Vorgehensweise für dich zu finden.

Wie Jasmin trotz Lipödem 23 kg abnehmen konnte

Die liebe Jasmin ist 2023 auf unsere Online-Ernährungsberatung aufmerksam geworden. Auch sie ist von einem Lipödem betroffen. Vor ihrer Teilnahme bei der Körperverwandlung hat sie gedacht: „Ich habe doch ein Lipödem, ich kann doch gar nicht abnehmen.“

Heute sagt sie: „Man sieht ja, dass sich trotz Lipödem einiges getan an.“ – Und damit hat sie vollkommen recht.

Jasmins beeindruckende Transformation trotz Lipödem: 23 kg Gewichtsverlust durch nachhaltiges Coaching und gezielte Unterstützung bei Körperverwandlung.
Teilnehmerin der online Ernährungsberatung Jasmin hat es trotz Lipödem geschafft: 23 kg abgenommen und ein neues Lebensgefühl mit Körperverwandlung gefunden.

Mittlerweile hat die junge Mama insgesamt 23 Kilo Körpergewicht und 28 cm Bauchumfang verloren. Niemals hätte sie es für möglich gehalten, mit Lipödem solche Ergebnisse zu erzielen.

Früher hat sie sich in ihrer Haut nicht wohlgefühlt und ihr ganzer Alltag wurde davon beeinflusst. Heute geht sie gerne raus und schaut mit einem Lächeln in den Spiegel: „Ich bin einfach viel fitter, wacher und belastbarer“

Mit unserer Hilfe hat Jasmin es geschafft ihre Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten so umzustellen, dass sich ein ganz neues Lebensgefühl entwickelt hat. Jasmin ist der Beweis dafür, dass Frauen mit Lipödem die Chance haben, auch ohne OP endlich in ihren Wohlfühlkörper zu kommen.

Erfahre mehr – Dein nächster Schritt zu einem leichteren Leben

Bitte beachte, dass das Thema Abnehmen trotz Lipödem ist ein sehr individuelles Thema. Es gibt verschiedene Stadien bzw. Grade von Lipödem und auch das Alter spielt dabei eine Rolle. Dennoch ist es so, dass in den Medien heutzutage viele Falschinformationen dazu kursieren und Frauen denken, dass man gar nicht ohne eine Lipödem OP abnehmen kann. Das stimmt jedoch nicht!

Wenn man eine Lipödem OP oder auch Fettabsaugung angesetzt hat, ist es definitiv sinnvoll sich davor mit den Ursachen bzw. den Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten, die das Lipödem fördern, zu beschäftigen und abzustellen. Auch nach einer OP ist eine fachgerechte Beratung zu empfehlen, um einen möglichen Rückfall zu vermeiden.

➡️ Wenn du betroffen bist, kannst du dich gerne zu einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch bei uns melden. In dieser schauen wir über deine Situation und sprechen über deine Möglichkeiten.

Jeder hat das Recht sich in seinem Körper wohlzufühlen – Ganz egal ob mit oder ohne Lipödem!

Q&A

Kann man mit Lipödem wirklich abnehmen oder ist das unmöglich?

Ja, auch mit Lipödem ist eine Gewichtsreduktion möglich! Während sich das Fettgewebe eines Lipödems nicht wie gewöhnliches Körperfett verhält, können eine angepasste Ernährung und gezielte Bewegung dazu beitragen, Symptome zu lindern und den Körper zu formen. Wichtig ist es, eine Strategie zu verfolgen, die den Stoffwechsel unterstützt und Entzündungen reduziert.

Welche Rolle spielt die Ernährung beim Abnehmen mit Lipödem?

Eine entzündungshemmende Ernährung ist essenziell, um den Körper zu entlasten und das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen. Dabei sollte der Fokus auf viel Gemüse, gesunden Fetten und ausreichend Eiweiß liegen. Besonders wichtig: Kohlenhydrate sind kein No-Go, sondern sollten in der richtigen Form und Menge konsumiert werden, um den Stoffwechsel optimal zu unterstützen.

Welche Sportarten eignen sich am besten bei Lipödem?

Gelenkschonende Bewegung ist ideal, um das Gewebe zu stärken und die Durchblutung zu fördern, ohne die Gelenke übermäßig zu belasten. Zu intensive oder hochfrequente Krafttrainingseinheiten können hingegen die Beschwerden verstärken. Eine individuelle Beratung hilft, die passende Trainingsform zu finden.

Kann ich ohne OP sichtbare Erfolge erzielen?

Ja, viele Frauen mit Lipödem konnten durch gezielte Anpassungen in der Ernährung und Bewegung beachtliche Veränderungen erzielen. Die junge Mama Jasmin ist ein gutes Beispiel – sie hat trotz Lipödem 23 kg abgenommen und fühlt sich heute fitter und selbstbewusster. Während eine OP in einigen Fällen eine zusätzliche Option sein kann, ist sie kein Muss, um sich in seinem Körper wohler zu fühlen.

Wie kann ich den ersten Schritt machen, um trotz Lipödem erfolgreich abzunehmen?

Der erste Schritt beginnt mit einer individuellen Analyse deiner aktuellen Ernährung und Bewegungsgewohnheiten. Eine professionelle Begleitung kann dir helfen, Fehler zu vermeiden und eine Strategie zu entwickeln, die langfristig funktioniert. Möchtest du herausfinden, wie du trotz Lipödem erfolgreich abnehmen kannst? Dann sichere dir jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch und starte deinen Weg zu mehr Lebensqualität!

kostenlos & unverbindlich
Über den Autor
Lipödem Experte und Ernährungsberater andreas kotte

Hey, ich bin Andreas Kotte – der Kopf und das Herz hinter Körperverwandlung. Seit über 15 Jahren helfe ich Frauen dabei, wieder zu einem Körper zu finden, in dem sie sich rundum wohlfühlen – und das ohne Hungern, ohne Jo-Jo-Effekt und ganz ohne Frust.

Veränderung beginnt oft mit einem einzigen Schritt – und ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man diesen Schritt endlich wagt. Heute helfe ich Frauen, das zu erreichen, was ich selbst erlebt habe: sich wieder wohl im eigenen Körper zu fühlen. Erfahre hier mehr über meinen Weg und wie ich dich unterstützen kann.

Falls auch du das Gefühl hast, dass deine Lieblingsklamotten schon lange im Schrank verstauben und du dich danach sehnst, dich wieder wohl in deiner Haut zu fühlen: Du bist wahrscheinlich nur wenige Wochen davon entfernt, das zu verändern.

kostenlos & unverbindlich
Hier findest du weitere Artikel über unsere Arbeit
Vorher-Nachher-Erfolg von Ines König zeigt deutlich, wie effektiv gezieltes Abnehmen bei bauchfett frauen ab 50 funktionieren kann.

Bauchfett Frauen ab 50: Abnehmen in den Wechseljahren

Frau prüft ihre Kalorien in einer App

Frühstück zum abnehmen! Einer der besten Tipps für deinen Stoffwechsel

Justine mit ihrer Tochter vor und nach ihrer erfolgreichen Gewichtsabnahme nach Schwangerschaft – 21 kg weniger und sichtbar mehr Lebensfreude.

Abnehmen nach der Schwangerschaft | Gewichtsabnahme nach Geburt

Die Körperverwandlung
auf Social Media

Tauche noch tiefer ein und folge uns auf Instagram. Dort findest Du allerhand Inspiration, Motivation, Rezepte, einen Einblick in unser Team und sagenhafte Transformationen!