Wechseljahre – Bauch wie schwanger?! Hormonbauch loswerden

kostenlos & unverbindlich

Hier zunächst eine kleine Übersicht für dich

kostenlos & unverbindlich

Zusammenfassung

Kurz und Kompakt

Du trainierst mehr, achtest auf deine Ernährung – und trotzdem sammelt sich das Fett ausgerechnet am Bauch? Willkommen in den Wechseljahren!

Der sinkende Östrogenspiegel bringt deinen Stoffwechsel durcheinander und führt dazu, dass Fett bevorzugt am Bauch gespeichert wird. Doch die meisten Frauen machen dann genau den falschen Schritt: Noch mehr Cardio! Noch weniger Essen! 😱

Hier bekommst du die Antworten auf deine Fragen:

  • Warum Ausdauertraining in den Wechseljahren sogar schädlich sein kann
  • Wie du mit Krafttraining gezielt deinen Stoffwechsel aktivierst
  • Welche Ernährungsfehler du unbedingt vermeiden solltest
  • Wie du deinen Hormonbauch endlich loswirst

Viele Frauen haben mit uns bereits genau dieses Problem gemeistert – und du kannst das auch! 💪

Buche dein kostenloses Erstgespräch und lass uns gemeinsam herausfinden, wie du deine Ziele erreichst: Hier klicken.


Warum du in den Wechseljahren nicht einfach mehr Ausdauertraining machen solltest

Bis vor ein paar Jahren musstest du nicht wirklich darauf achten, dein Gewicht zu halten. Doch dann kam die Veränderung: Plötzlich hast du an Stellen zugenommen, an denen du es vorher nicht hattest. Besonders der sogenannte Hormonbauch macht sich bemerkbar.

Dein erster Gedanke? Mehr Sport! Mehr Cardio! Vielleicht hast du angefangen, Joggen zu gehen, Spinning-Kurse zu besuchen oder Intervallfasten zu machen.

Doch genau hier liegt der größte Fehler!

Vorher-Nachher-Bild von Ines, 49 Jahre, die -22,6 kg Körpergewicht verloren hat. Links mit Übergewicht, rechts sichtbar schlanker in schwarzer Kleidung. Erfolgreich den Wechseljahre Bauch wie schwanger reduziert und eine neue Figur erreicht.
Ines dachte jahrelang, sie müsste mehr Ausdauertraining machen um endlich abzunehmen. Bei der Körperverwandlung hat sie das Thema Abnehmen in den Wechseljahren dann erst wirklich verstanden und hat stolze 22kg abgenommen!

Die hormonelle Umstellung in den Wechseljahren

Dein Körper durchläuft in den Wechseljahren massive hormonelle Veränderungen. Der sinkende Östrogenspiegel beeinflusst nicht nur deine Stimmung und deinen Schlaf, sondern auch deinen Stoffwechsel und die Fettverteilung. Das führt oft dazu, dass sich Fett bevorzugt am Bauch ansammelt.

Ines, 49 Jahre, auf ihrem Erfolgsweg nach der Körperverwandlung. Links vor dem Coaching mit mehr Gewicht, rechts mit Andreas Kotte nach ihrem Gewichtsverlust. Wechseljahre Bauch wie schwanger erfolgreich überwunden und in den Top 100 Ernährungsberatern 2024 vertreten.
Der Bauch von Ines ist sichtlich flacher geworden! Sie fühlt sich endlich richtig wohl in ihrer Haut.

Viele Frauen in den Wechseljahren denken, dass sie mit noch mehr Ausdauertraining und Kalorienreduktion gegen die Gewichtszunahme in den Wechseljahren ankommen. Doch leider bewirken genau diese Strategien oft das Gegenteil: Dein Körper gerät in einen Stressmodus, der dazu führt, dass sich Fettpolster verstärken – vor allem am Bauch und an der Körpermitte.

Warum Ausdauertraining in den Wechseljahren kontraproduktiv sein kann

Ja, du hast richtig gelesen! Zu viel Cardio kann dir sogar schaden, wenn du in den Wechseljahren bist. Aber warum ist das so?

  1. Stresshormone wie Cortisol werden ausgeschüttet: Intensive Cardio-Einheiten führen zu einer erhöhten Ausschüttung von Cortisol. Dein Körper interpretiert das als Stress, was das Entstehen eines Hormonbauchs begünstigt.

  2. Muskelabbau verstärkt das Problem: Gerade in den Wechseljahren ist Krafttraining wichtiger denn je! Wenn du nur Ausdauertraining machst, verlierst du wertvolle Muskelmasse, was deinen Stoffwechsel weiter verlangsamt. Weniger Muskeln bedeuten, dass du weniger Kalorien verbrennst.

  3. Schlafprobleme verstärken sich: Du kennst das vielleicht – nach einem anstrengenden Workout fällt es dir schwer, zur Ruhe zu kommen. Chronischer Stress und Schlafmangel können dazu führen, dass sich Fett vermehrt und die Fettverteilung ungünstiger wird.

Buche dir jetzt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch bei der Körperverwandlung
Mach diesen Fehler nicht – sichere dir ein kostenloses Erstgespräch, um deine individuelle Strategie zu entwickeln! Hier klicken.

Krafttraining als bessere Alternative

Anstatt stundenlang auf dem Laufband zu stehen oder unzählige Kurse zu besuchen, solltest du auf gezieltes Krafttraining setzen. Warum? Weil es dir hilft, Bauchfett zu reduzieren, ohne deinen Körper in den Stressmodus zu versetzen.

Mit jedem Training baust du Muskeln auf, und genau das ist dein Gamechanger! Mehr Muskeln bedeuten, dass dein Körper selbst in Ruhe mehr Kalorien verbrennt – also auch dann, wenn du einfach nur auf der Couch sitzt. Genau das hilft dir, deinen Hormonbauch loszuwerden und endlich die Fettpolster loszulassen, die sich in den Wechseljahren hartnäckig festgesetzt haben.

Aber das ist noch nicht alles. Krafttraining tut nicht nur deinem Stoffwechsel gut, sondern auch deinen Knochen. Gerade in den Wechseljahren ist das essenziell, um Osteoporose vorzubeugen und langfristig stark zu bleiben.

Und das Beste daran? Du formst deinen Körper aktiv! Anstatt einfach nur Kalorien zu verbrennen, straffst du gezielt deine Muskeln und bringst deine Silhouette in Form – schlank, definiert und voller Energie.

Hör auf, gegen deinen Körper zu arbeiten. Fang an, mit ihm zu arbeiten!

Wie du deine Trainingseinheiten optimal gestaltest

Ernährung in den Wechseljahren – so machst du es richtig

Dein Training ist wichtig, keine Frage. Aber wenn deine Ernährung nicht passt, kämpfst du ständig gegen deinen eigenen Körper an – und genau das ist der Fehler, den viele Frauen in den Wechseljahren machen.

Statt sich darauf zu konzentrieren, was der Körper jetzt wirklich braucht, setzen viele auf strenge Diäten oder verzichten komplett auf Kohlenhydrate. Doch genau das bringt dich nicht weiter!

Was dein Körper jetzt braucht, sind die richtigen Nährstoffe, um die hormonellen Veränderungen in den Wechseljahren auszugleichen. Proteine sind hier dein bester Freund – sie helfen dir nicht nur, Muskeln aufzubauen und zu erhalten, sondern halten dich auch länger satt.

Gesunde Fette sind genauso wichtig, denn sie unterstützen dein Hormonsystem und helfen deinem Körper, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Omega-3-Fettsäuren aus Fisch, Avocados oder Nüssen sind hier echte Gamechanger.

Und dann kommen die Kohlenhydrate. Ja, du hast richtig gelesen! Komplett auf sie zu verzichten, bringt dich nicht weiter. Dein Körper braucht Energie – vor allem in dieser Phase. Setze auf komplexe Kohlenhydrate, die dich lange satt halten und deinen Stoffwechsel stabilisieren.

Zwei Frauen, die an einem Coaching-Event teilnehmen, lächeln und zeigen einen Daumen hoch. Eine Frau trägt eine weiße Jacke mit Namensschild. Erfolgsgeschichte aus den Wechseljahren: Bauch wie schwanger besiegt und Lebensqualität gesteigert.
Nikki trägt mit ihren 58 Jahren sogar endlich wieder gerne Bauchfrei! Sie hat das Thema Abnehmen in den Wechseljahren mit uns total gemeistert!

Wenn du pflanzliche Alternativen einbaust, kannst du zusätzlich den Muskelaufbau fördern und eine gesunde Fettverteilung unterstützen. Alles, was dein Körper jetzt braucht, ist eine Ernährung, die ihn stärkt, nicht eine, die ihn weiter stresst. Mach nicht den Fehler, ihn mit Diäten auszubremsen – gib ihm stattdessen das, was ihn wirklich voranbringt.

Was das ist, kannst du mit einem unserer Experten in deinem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch besprechen. Hier klicken und Termin vereinbaren.

    Stress vermeiden – dein Stoffwechsel wird es dir danken

    Ein oft unterschätzter Punkt beim Abnehmen in den Wechseljahren ist Stress. Wenn du beruflich, privat oder durch falsches Training dauerhaft gestresst bist, wird dein Körper weiterhin Fett speichern.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Mehr dazu erfährst du in meinem YouTube-Video!

    Fazit: Hör auf, gegen deinen Körper zu arbeiten!

    Die Wechseljahre bedeuten nicht, dass du dich damit abfinden musst, zuzunehmen. Aber es bedeutet, dass du deine Strategie anpassen solltest. Statt exzessives Cardio und strenge Diäten sind Muskelaufbau, gezielte Ernährung und Stressmanagement die Schlüssel zum Erfolg.

    Wenn du wissen möchtest, wie du das alles konkret in deinen Alltag einbauen kannst, dann lass uns gemeinsam herausfinden, was für dich funktioniert! Buche dir jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch und wir schauen gemeinsam, wie du dich wieder rundum wohl in deinem Körper fühlen kannst.

    Lass uns zusammen deine Körperverwandlung starten!

    FAQ

    Warum wird der Bauch in den Wechseljahren immer dicker?

    Die Wechseljahre bringen oft eine Gewichtszunahme mit sich, die durch veränderte Hormone gesteuert wird. Ein verringerter Östrogenspiegel kann zu einem verlangsamten Stoffwechsel und einer ungünstigen Fettverteilung führen. Zudem verstärken chronischer Stress und Schlafmangel diesen Effekt.

    Welche Rolle spielen Östrogen und Progesteron bei der Fettverteilung?

    Diese beiden Sexualhormone beeinflussen, wo dein Körper Fett speichert. In der Menopause sinkt der Östrogenspiegel, wodurch der Körper vermehrt viszerales Bauchfett speichert. Gleichzeitig verringert sich das Progesteron, was zu Wassereinlagerungen und einem aufgeblähten Gefühl führen kann.

    Welche körperliche Aktivität ist in den Wechseljahren am besten?

    Statt exzessivem Cardio solltest du auf Krafttraining setzen, um den Muskelabbau zu verhindern. Regelmäßige Bewegung hilft, den Stoffwechsel aktiv zu halten und das viszerale Bauchfett zu reduzieren. Auch Spaziergänge sind eine gute Alternative.

    Welche Rolle spielen Schlafmangel oder das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS)?

    Schlafmangel oder das polyzystische Ovarialsyndrom können hormonelle Schwankungen verstärken und dazu führen, dass sich Fett vermehrt. Frauen mit PCOS haben oft einen gestörten Hormonhaushalt, was die Fettverteilung weiter negativ beeinflusst.

    Wie kann eine gesunde Ernährung in den Wechseljahren helfen?

    Eine ausgewogene Ernährung kann helfen, den Hormonhaushalt zu stabilisieren. Proteine, gesunde Fette und komplexe Kohlenhydrate sollten auf dem Speiseplan stehen. Auch pflanzliche Alternativen können helfen, hormonelle Schwankungen auszugleichen und den Stoffwechsel anzukurbeln.

    kostenlos & unverbindlich
    Über den Autor
    Lipödem Experte und Ernährungsberater andreas kotte

    Hey, ich bin Andreas Kotte – der Kopf und das Herz hinter Körperverwandlung. Seit über 15 Jahren helfe ich Frauen dabei, wieder zu einem Körper zu finden, in dem sie sich rundum wohlfühlen – und das ohne Hungern, ohne Jo-Jo-Effekt und ganz ohne Frust.

    Veränderung beginnt oft mit einem einzigen Schritt – und ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man diesen Schritt endlich wagt. Heute helfe ich Frauen, das zu erreichen, was ich selbst erlebt habe: sich wieder wohl im eigenen Körper zu fühlen. Erfahre hier mehr über meinen Weg und wie ich dich unterstützen kann.

    Falls auch du das Gefühl hast, dass deine Lieblingsklamotten schon lange im Schrank verstauben und du dich danach sehnst, dich wieder wohl in deiner Haut zu fühlen: Du bist wahrscheinlich nur wenige Wochen davon entfernt, das zu verändern.

    kostenlos & unverbindlich
    Hier findest du weitere Artikel über unsere Arbeit
    Frau prüft ihre Kalorien in einer App

    Frühstück zum abnehmen! Einer der besten Tipps für deinen Stoffwechsel

    Justine mit ihrer Tochter vor und nach ihrer erfolgreichen Gewichtsabnahme nach Schwangerschaft – 21 kg weniger und sichtbar mehr Lebensfreude.

    Abnehmen nach der Schwangerschaft | Gewichtsabnahme nach Geburt

    Frau prüft ihre Kalorien in einer App

    Diät nach Diät | Der wahre Grund, warum nichts langfristig klappt!

    Die Körperverwandlung
    auf Social Media

    Tauche noch tiefer ein und folge uns auf Instagram. Dort findest Du allerhand Inspiration, Motivation, Rezepte, einen Einblick in unser Team und sagenhafte Transformationen!